Alle Episoden

CCN-Podcast #22: Alles Cloud, oder was? mit Dr. Martin Schröder

CCN-Podcast #22: Alles Cloud, oder was? mit Dr. Martin Schröder

18m 39s

Die Podcast-Folge "Alles Cloud – oder was? Eine Betrachtung aus der Sicht eines VoiceBots" behandelt die Vorteile und Herausforderungen des Einsatzes von Cloud-Technologien für VoiceBots.
Die Diskussion beginnt mit einer Betrachtung der positiven Aspekte der Cloud, einschließlich Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Sicherheit, aber auch den möglichen Nachteilen, wie Datenschutzproblemen, Latenz und Kosten bei hohem Transaktionsvolumen. Der Podcast stellt die vier Haupttechnologien vor, auf denen VoiceBots basieren: Spracherkennung, Intent Recognition, Dialogmanagement und Text-to-Speech-Technologien, die alle durch Künstliche Intelligenz und Machine Learning erheblich verbessert wurden. Die Cloud wird als ein wesentliches Element für VoiceBot-Anbieter betrachtet, da sie Zugang zu den besten und leistungsfähigsten...

CCN-Podcast #21: CRM: Vertrieb im Blindflug – So behalten Sie das Steuer in der Hand mit Markus Grutzeck

CCN-Podcast #21: CRM: Vertrieb im Blindflug – So behalten Sie das Steuer in der Hand mit Markus Grutzeck

30m 55s

Vertrieb im Blindflug – So behalten Sie das Steuer in der Hand …

Unternehmer steuern im Blindflug durch die Galaxy und wundern sich, wenn der Meteorit einschlägt. Ein Frühwarnsystem erkennt drohende Gefahren frühzeitig. Was aber sind die relevanten Kennzahlen im Vertrieb? Wie setzen Sie ein System auf? Und was haben die Mitarbeiter davon?
CRM Experte Markus Grutzeck nimmt Sie mit hinein in die Welt der Kennzahlen und KPIs

CCN-Podcast #20: Wie das Zusammenspiel aller Faktoren für erfolgreichen Kundenservice funktioniert

CCN-Podcast #20: Wie das Zusammenspiel aller Faktoren für erfolgreichen Kundenservice funktioniert

39m 10s

In dieser Folge spricht PodGastgeber Markus Euler mit Ludger Strom, Managing Director DACH bei Gobeyond Partners, über das optimale Zusammenspiel bedeutender Faktoren, um einen erfolgreichen Kundendialog zu führen.
Antworten gibt es auf spannende Fragen, wie beispielsweise:
Neuausrichtung "Technik" oder "Standort" - aus welcher Richtung denkt ihr und warum?
Wirkt sich die Kultur des Unternehmens nicht auch auf die Kunden aus?
Wie viele Stationen hat diese Operating Model?

CCN-Podcast #19: Einfacher verkaufen durch täglich positive Bewertungen

CCN-Podcast #19: Einfacher verkaufen durch täglich positive Bewertungen

28m 12s

Einfacher Verkaufen durch täglich positive Bewertungen

Kurzform:

Unzufriedene Kunden lassen gerne Dampf ab und schreiben den Frust in die Welt hinaus. Zufriedene Kunden brauchen einen Anschubser, um eine Bewertung abzugeben. Deshalb ist ein systematisches Einholen von Feedbacks so wichtig.

Wie man aus negativen Bewertungen positive Effekte erzielt und sich ein System aufbaut, um täglich positive Bewertungen zu holen, zeigt Markus Grutzeck in dieser Podcast Folge.

 Wie man aus negativen Bewertungen positive Effekte erzielt und sich ein System aufbaut, um täglich positive Bewertungen zu holen, zeigt Markus Grutzeck in dieser Podcast Folge.

 

Über Markus Grutzeck

Markus Grutzeck ist Leiter Marketing...

CCN-Podcast #18: Die Kunst der guten Frage – Formulierungen für einen Voicebot - mit Dr. Martin Schröder

CCN-Podcast #18: Die Kunst der guten Frage – Formulierungen für einen Voicebot - mit Dr. Martin Schröder

21m 46s

Die Kunst der guten Frage – Formulierungen für einen Voicebot

„Ich habe leider die Frage nicht verstanden" - wie Sie diese Antwort durch den Voicebot vermeiden, das ist das Thema in dieser Folge.

Was ist denn eine gute Frage?
Wo soll der Anrufer abgeholt werden?
Welche Fragearten fallen sogar bei einem Voicebot raus?
Warum muss der Dialog-Designer abwägen zwischen:
- einem sicheren Dialog - aus technischer Sicht
oder
einem flexiblen, offen Dialog - aus Kundensicht?

Welche technischen Grenzen gibt es bei einem VoiceBot?

Die Antworten liefert Dr. Martin Schröder an Hand von praxisnahen Beispielen, so dass auch PodGastgeber Markus Euler...

CCN-Podcast #17: XING ade - und nun … ? Social Media systematisch im Vertrieb nutzen!

CCN-Podcast #17: XING ade - und nun … ? Social Media systematisch im Vertrieb nutzen!

22m 9s

XING schaltet Gruppen und Events ab. Damit sinkt der Nutzen für die Mitglieder. Viele wenden sich von XING ab.
Was passiert mit den eigenen aufgebauten Kontakten?
Für wen lohnt der Wechsel nach XING?
Und wie bekommt man die eigenen Kontakte von XING nach LinkedIn?
Oder lieber gleich in die eigene Kontaktliste?

Markus Euler bespricht diese Themen mit Markus Grutzeck, der selbst mehr als 6.000 qualifizierte Kontakte bei XING hat und eine Gruppe mit mehr als 2.000 Mitgliedern moderiert.

CCN-Podcast #16: Plötzlich gab es kein Facebook mehr.

CCN-Podcast #16: Plötzlich gab es kein Facebook mehr.

40m 2s

Plötzlich gab es kein Facebook mehr. Warum ein Plan B(log) immer wichtiger wird für die strategische Marketingkommunikation?

In dieser Folge widmen sich PodGastgeber Markus Euler und die PodGäste Ulf Gimm sowie Daniela Sprung dem Thema "Abhängigkeit von Social-Media und wieso ein Blog mehr Unabhängigkeit schafft".
Ihre persönliche Einschätzung liegt irgendwo zwischen Panikmache und Realität.

Warum sind Social-Media-Kanäle fragil und was bedeutet dies?
Wie kann die Abhängigkeit zur Unabhängigkeit geschafft werden?
Sind SEO-Relevanz und Googlesuche kalkulierbar?
Ist ein Blog ohne Kommentarfunktion überhaupt ein Blog?
Sind Zielgruppen ebenso wichtig für Social-Media wie für ein Blog?
Und müssen Themen immer sexy sein?

Spoiler:...

CCN-Podcast #15: Customer Service of the Future!

CCN-Podcast #15: Customer Service of the Future!

29m 15s

Customer Service of the Future – wie gestaltet sich der Kundenservice der Zukunft?

In dieser Folge beantworten PodGastgeber Markus Euler und PodGast Attikus A. Schacht von Schacht Consulting folgende Fragen:

Welche Fähigkeiten hat man vor zehn Jahren als Berater im Service-Umfeld gebraucht und welche braucht man heute?
Welche Rolle spielt KI – wie weit kann man ein System trainieren und wo sind die Grenzen?
Was ist gerade Dein „Herzensthema“ oder „Herzensprojekt“, Attikus?

CCN-Podcast #14: Der Vertriebs-TÜV – lass mal checken, Alter!

CCN-Podcast #14: Der Vertriebs-TÜV – lass mal checken, Alter!

21m 29s

Markus Grutzeck ist ausgebildeter Alchimedus Master und unterstützt Unternehmen in der Optimierung der Vertriebsperformance.
Der kostenlose Kurz-CheckUp ist unter https://www.die-erfolgslotsen.de/kostenlos-vertriebs-checkup verfügbar.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man die Förderung für den CheckUp beantragt, findet sich unter https://www.die-erfolgslotsen.de/foerdermoeglichkeit#BAFA

Mehr zur Veranstaltung für Führungskräfte im Kundendialog:
www.Erfolgreiches-Contactcenter.de

CCN-Podcast #13: Wie Sie Traumkunden und deren Interessen erkennen, um erfolgreich zu sein

CCN-Podcast #13: Wie Sie Traumkunden und deren Interessen erkennen, um erfolgreich zu sein

25m 48s

Wie Sie Traumkunden und deren Interessen erkennen, um erfolgreich zu sein

Wir wollen verkaufen.
Wir scheitern.
Wir versuchen verschiedene Dinge: Kaufsignale – automatischer Wechsel von digitaler in persönliche Kommunikation
Wir erkennen: Wir müssen Traumkunden und deren Schmerzen erkennen, um erfolgreich zu sein.
Sonst funktioniert alles andere nicht.

Wie Sie Interessen-Signale erkennen, um erfolgreich zu verkaufen, erfahren Sie in dieser Folge mit PodGast Markus Grutzeck und Moderator sowie PodGastgeber Markus Euler.